Die Schlager des Jahres 1932
        Update Required
        To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.
      
    Promotion Text
Die schönsten Schlager aus dem Jahr 1932
Management / Booking
Get in contact
On Air
                memorymusik (GERMANY)
                  https://achjaradio.de
                
              
              
      - Das macht Baby alles nur aus Liebe (Lilian Harvey)
 
- Dir möcht' ich mich gerne anvertrau'n (Anny Ondra)
 
- Du wärst was für mich (Lilian HarveyWilly Fritsch)
 
- Ein bißchen Liebe für mich (Lee Parry)
 
- Ein heißer Kuß, ein süßer Blick (Das Dunkelkammerlied) (Curt Bois)
 
- Ein Lied, ein Kuß, ein Mädel (Martha Eggert)
 
- Einmal schafft's jeder (Willi Forst/Willy Fritsch)
 
- Es gibt noch Märchen auf dieser Welt (Martha Eggert)
 
- Es ist so schön, am Abend bummeln zu geh'n (Rosy Barsony/Oscar Dénes)
 
- Es war einmal ein Walzer (Martha Eggert)
 
- Es wird in hundert Jahren wieder so ein Frühling sein (Claire Waldoff)
 
- Für'n Groschen Liebe (Dolly Haas)
 
- Herzlichen Glückwunsch (Eine Festplatte) (Das "Grammophon"-Ensemble)
 
- Heut' bin ich gut aufgelegt (Willy Fritsch)
 
- Heute muß ein Mann seinen Mann steh'n (Hans Albers)
 
- Ich such' was, ich brauch' was (Max Hansen/Martha Eggert)
 
- Ich will um zehne stets nach Hause geh'n (Claire Waldoff)
 
- Immer lustig, immer froh, wie der Mops im Paletot (Meier-Foxtrott) (Kurt Mühlhardt)
 
- Irgendwo auf der Welt (Lilian Harvey)
 
- Ja, ja, der Wein ist gut (Paul Hörbiger)
 
- Jonny, wenn du Geburtstag hast (Marlene Dietrich)
 
- Man trägt Rot, wenn man verliebt ist (Eva Busch)
 
- Maskenball im Gänsestall (Comedian Harmonists)
 
- O Gott, wie sind wir vornehm (Gustaf Gründgens/Hilde Hildebrand)
 
- 's wird schöne Mad'ln geb'n (Paul Hörbiger)
 
- Schatz, der erste Satz zum großen Glück (Eva Busch)
 
- So küßt man nur in Wien (Magda Schneider)
 
- Solang' wir jung sind, Madame (Curt Bois)
 
- Tanzt du auch so gern wie ich ? (Paul O'Montis)
 
- Tanztee (Eva Busch)
 
- Vom Fahrstuhl auf den Barstuhl (Eva Busch)
 
- Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben ? (Fritzi Massary)
 
- Was hat eine Frau von der Treue ? (Gitta Alpár)
 
- Was kann so schön sein wie deine Liebe ? (Gitta Alpár)
 
- Wenn ich sonntags in mein Kino geh' (Käthe von Nagy)
 
- Wenn ich vergnügt bin (Leo Slezak)
 
- Wir zahlen keine Miete mehr (Lilian Harvey/Willy Fritsch/Willi Forst)
 
- Zigeuner, du hast mein Herz gestohlen (Leo Monosson & Orchester Hermann v. Stachow)
 
- Das ist die Sonne von Arkadien (Willi Forst)
 
- Das macht Baby alles nur aus Liebe (Lilian Harvey)
 
- Der Onkel Bumba aus Kalumba tanzt nur Rumba (Comedian Harmonists)
 
- Dir möcht' ich mich gerne anvertrau'n (Anny Ondra)
 
- Du wärst was für mich (Lilian HarveyWilly Fritsch)
 
- Ein bißchen Liebe für mich (Lee Parry)
 
- Ein heißer Kuß, ein süßer Blick (Das Dunkelkammerlied) (Curt Bois)
 
- Ein Lied, ein Kuß, ein Mädel (Martha Eggert)
 
- Einmal schafft's jeder (Willi Forst/Willy Fritsch)
 
- Eins, zwei, drei und vier (Comedian Harmonists)
 
- Es gibt noch Märchen auf dieser Welt (Martha Eggert)
 
- Es ist so schön, am Abend bummeln zu geh'n (Rosy Barsony/Oscar Dénes)
 
- Es war einmal ein Musikus (Fred Bird & sein Tanzorchester)
 
- Es war einmal ein Walzer (Martha Eggert)
 
- Es wird in hundert Jahren wieder so ein Frühling sein (Claire Waldoff)
 
- Flieger grüß' mir die Sonne (Hans Albers)
 
- Für'n Groschen Liebe (Dolly Haas)
 
- Ganz dahinten, wo der Leuchtturm steht (Hans Albers)
 
- Geburtstagsmarsch (Das "Grammophon"-Ensemble)
 
- Herzlichen Glückwunsch (Eine Festplatte) (Das "Grammophon"-Ensemble)
 
- Heut' bin ich gut aufgelegt (Willy Fritsch)
 
- Heute muß ein Mann seinen Mann steh'n (Hans Albers)
 
- Heute Nacht oder nie (Jan Kiepura)
 
- Ich bin vom Rockefeller grad' das Gegenteil (Max Hansen)
 
- Ich hab' ein großes Heimweh (Willi Forst)
 
- Ich such' was, ich brauch' was (Max Hansen/Martha Eggert)
 
- Ich will um zehne stets nach Hause geh'n (Claire Waldoff)
 
- Immer lustig, immer froh, wie der Mops im Paletot (Meier-Foxtrott) (Kurt Mühlhardt)
 
- Irgendwo auf der Welt (Lilian Harvey)
 
- Ja, ja, der Wein ist gut (Paul Hörbiger)
 
- Jonny, wenn du Geburtstag hast (Marlene Dietrich)
 
- Komm auf die Schaukel, Luise (Hans Albers)
 
- Man trägt Rot, wenn man verliebt ist (Eva Busch)
 
- Maskenball im Gänsestall (Comedian Harmonists)
 
- O Gott, wie sind wir vornehm (Gustaf Gründgens/Hilde Hildebrand)
 
- 's wird schöne Mad'ln geb'n (Paul Hörbiger)
 
- Schatz, der erste Satz zum großen Glück (Eva Busch)
 
- Schöne Isabella aus Kastilien (Comedian Harmonists)
 
- So küßt man nur in Wien (Magda Schneider)
 
- Solang' wir jung sind, Madame (Curt Bois)
 
- Tanzt du auch so gern wie ich ? (Paul O'Montis)
 
- Tanztee (Eva Busch)
 
- Vom Fahrstuhl auf den Barstuhl (Eva Busch)
 
- Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben ? (Fritzi Massary)
 
- Was hat eine Frau von der Treue ? (Gitta Alpár)
 
- Was kann so schön sein wie deine Liebe ? (Gitta Alpár)
 
- Wenn ich sonntags in mein Kino geh' (Käthe von Nagy)
 
- Wenn ich vergnügt bin (Leo Slezak)
 
- Wir zahlen keine Miete mehr (Lilian Harvey/Willy Fritsch/Willi Forst)
 
- Zigeuner, du hast mein Herz gestohlen (Leo Monosson & Orchester Hermann v. Stachow)
 

