Splits & Circles
Artist | Marie Spaemann / Christian Bakanic |
Title | Splits & Circles |
Release Date | Friday, October 17, 2025 |
Genre | Pop > Pop |
Copyright | © Preiser Records |
Country | AUSTRIA |
Promotion Text
Marie Spaemann & Christian Bakanic - Splits & Circles
Marie Spaemann: vocals, celloChristian Bakanic: accordion, pianoEin Cello, eine Stimme, ein Akkordeon.Mit dieser Reduktion auf natürliche Klänge hat das virtuoseDuo aus Wien erstmals vor fünf Jahren Publikum und Medien verblüfft und begeistert.Metamorphosis, das Debütalbum von Marie Spaemann und Christian Bakanic, wurde 2020 weithingefeiert. „Eine Entdeckungsreise zwischen Kammermusik, Tango, Jazz, Pop und vielem mehr“,befand das Magazin Concerto, „...thematisch wie klanglich ungemein vielschichtig undfarbenprächtig.“Das neue Album, Splits & Circles, zeigt eine deutliche Entwicklung, nicht nur in Nuancen. So gibtes nun einige Titel, in denen Spaemanns warm timbrierte, soul-getränkte und dynamische Stimmevon Bakanic am Klavier begleitet wird. Diese Kombination, aber auch einige melodische undharmonische Facetten lassen das aktuelle Repertoire insgesamt etwas Song-orientiertererscheinen. Gleichzeitig leuchten die charakteristischen Klangfarben des Duos immer wieder auf,die Palette ist also insgesamt noch vielfältiger geworden. Was auch für den Gesang gilt. „WennMarie in manchen Passagen aufs Cello verzichtet, singt sie noch freier, nähert sich in Phrasierungund Ausdruck noch mehr dem Jazz“, freut sich Bakanic, „dadurch können Stücke wie Peace OfWood live jedesmal anders klingen.“Anders als beim Debüt haben Spaemann und Bakanic diesmal viele Stücke gemeinsamgeschrieben oder zumindest während Sessions gemeinsam ausgearbeitet. Es ist auch dieserArbeitsprozess, aus dem die in Teilen gewandelte Ästhetik resultiert, ebenso wie persönlicheEinflüsse und Inspirationsquellen des Duos. „Neben meiner ständigen Beschäftigung mit Klassikhabe ich eine große Liebe für souligen Pop, von Billie Eilish über Willow Smith bis India Arie“,erklärt Spaemann, „außerdem fasziniert mich, wie grenzenlos Pop und andere Musikstileinzwischen sein können. Es gibt so viele Ausbrüche aus Genres, viele Stilmittel werdenverbunden, was wahrscheinlich daran liegt, dass man heutzutage Zugriffe auf alles Erdenklichehat. Daraus resultiert eine enorme künstlerische Freiheit.“ Und Bakanic, nach wie vor ebenso Fanvon traditioneller Musik und Radiohead, ergänzt: „Wir lieben aber auch das Klassische, alsobestimmte überlieferte und festgeschriebene Stilistik.“