Harry Pepl (Tape) & The (Lonely) Single Swinger Band Live
Artist | Harry Pepl |
Title | Harry Pepl (Tape) & The (Lonely) Single Swinger Band Live |
Release Date | Friday, August 22, 2025 |
Genre | Jazz > Free Jazz |
Copyright | © Fullmax Recordings |
Country | AUSTRIA |
Promotion Text
Live-Dialog mit einem Giganten der Improvisation
Im Jahr 2025 würde der österreichische Jazzgitarrist und Komponist Harry Pepl (1945–2005) seinen 80. Geburtstag feiern. Von der französischen Le Monde als „Gigant der Improvisation“ bezeichnet, prägte Pepl über Jahrzehnte die europäische Jazzszene – ob im Zusammenspiel mit Größen wie Benny Goodman, Jack DeJohnette, Dino Saluzzi, Enrico Rava, Michel Portal – oder in prägenden Formationen wie dem legendären JazzZwio mit Werner Pirchner sowie Air Mail mit Wolfgang Puschnigg, Wolfgang Reisinger und Mike Richmond. Zum Jubiläum wird sein einzigartiges Spätwerk in einem außergewöhnlichen Live-Format neu zum Leben erweckt: „Harry Pepl (tape) & The (Lonely Single Swinger Band)“ verbindet Originalaufnahmen aus Pepls Studioarchiv mit der Energie und Spontaneität heutiger Spitzenmusiker.In den letzten zehn Lebensjahren, aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr auf der Bühne präsent, widmete sich Pepl ganz seiner Arbeit im heimischen Studio in Hernstein, Niederösterreich. Unter dem selbstironischen Projektnamen „The Lonely Single Swinger Band“ entstand ein einzigartiges Klangarchiv: tausende Stunden Musik, aufgenommen in seinem eigenen Verfahren der Real-time Compositions – vollständig improvisierte Mehrspuraufnahmen, bei denen Pepl alle Instrumente selbst einspielte: Gitarre, Klavier, Schlagzeug, Bass, Synthesizer – und gelegentlich auch Scat-Gesang – und somit dichte, ineinander verwobene Real-time Compositions-Werke schuf.Das heutige Projekt führt diese Aufnahmen zurück ins Live-Format: Die Musiker Clemens Salesny (Alt-Saxophon, Bassklarinette), Martin Bayer (Gitarre), Andi Schreiber (Violine) und Valentin Duit (Schlagzeug) haben Pepls Material akribisch gesichtet und ausgewählt. Harry Pepls Originalspuren – Gitarren, Bässe, Pianos, Stimmen – werden mehrkanalig auf der Bühne über Verstärker und Lautsprecher gespielt. Das Ensemble improvisiert dazu live, reagiert in Echtzeit auf Pepls Spiel und formt so ein interaktives Konzert, in dem Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen.„Man muss sich vor Augen halten: Wir verfügen über tausende Stunden von Harry Pepls in seinem Real-time Compositions-Format aufgenommener Musik, die er uns als musikalisches Erbe hinterlassen hat – Material eines reifen, international anerkannten Jazzgitarristen und Komponisten. Jetzt wird es wieder live erlebbar. Ich denke, das ist in Europa einzigartig“, so Daniel Pepl, Initiator des Projekts und Verwalter seines musikalischen Nachlasses.Kein Konzert gleicht dem anderen – das Repertoire ist riesig, die Improvisation offen, und die Energie jener Aufnahmen wirkt auch heute noch unmittelbar. Diese Kraft, gepaart mit der Intimität von Pepls improvisierten Klangspuren, prägt auch „Harry Pepl (tape) & The (Lonely Single Swinger Band)“: Musik ohne Netz und doppelten Boden – live, unmittelbar, unwiederholbar.If two guitars are playing, Harry Pepl is in the middle of the mix and Martin H. Bayer is on the right side of the mix.