Ohne Grenzen
Artist | Blaskapelle Karwenka |
Title | Ohne Grenzen |
Release Date | Tuesday, June 24, 2025 |
Genre | German Folk > Volksmusik > Blasmusik |
Copyright | © MCP |
Country | AUSTRIA |
Promotion Text
Blaskapelle Karwenka
Im Herbst 1992 begann in der Innsbrucker Conradkaserne, der Heimat der Militärmusik Tirol, die nunmehr bereits über 20-jährige Geschichte der Blaskapelle KARWENKA. In diesen Tagen startete der von böhmischer und mährischer Blasmusik begeisterte Engelbert Wörndle, Tenorist der Militärmusik Tirol, damals noch unter Leitung von Prof. Hans Eibl, mit gleichgesinnten Kollegen das Unternehmen einer original besetzten tschechischer Blaskapelle.Nach einigen Besetzungswechseln fanden sich schließlich dreizehn Musiker, die ihre gemeinsame Liebe zu den “Tschechenstücken” entdeckt hatten. Über den Winter erarbeiteten sie ein Konzertprogramm im Probelokal der Militärmusik Tirol mit vielen original tschechischen Stücken, vornehmlich aus dem Repertoire der Blaskapelle Gloria.Nach einem äußerst gelungenen Frühjahrskonzert war der große Höhepunkt des Jahres 2008 die Teilnahme am Wettbewerb im Rahmen des 1. Südtiroler Festivals der böhmischen und mährischen Blasmusik in Mühlbach bei Brixen. Die Blaskapelle KARWENKA trat in der Oberstufe an und konnte sich im Pustertal dank einer sehr guten Leistung unter der internationalen Konkurrenz auf Rang 2 platzieren.Nach inzwischen weit über 100 Auftritten (Früh- und Dämmerschoppen, Kirchen- und Galakonzerte, Radiosendungen, auch live im ORF) in Nord-, Süd- und Osttirol, Vorarlberg und Salzburg, bei denen die Kapelle ihre hohe Qualität stets unter Beweis zu stellen verstand, erwartet ihre Zuhörer immer ein abwechslungsreiches Blasmusikkonzert.Eindrucksvoll bestätigte die Kapelle Ihren Vize-Europameistertitel beim Wettbewerb anlässlich des 4. Südtiroler Festivlas der böhmischen und mährischen Blasmusik in Mühlbach 2014. In der Oberstufe konnte Platz 1 errungen werden. Aufgrund der hohen Punktezahl von 94,45 Punkten, die von der internationalen Fachjury vergeben wurden, durften die Mitglieder der Blaskapelle KARWENKA auch den Festival-Gesamtsieg feiern.Der musikalische Höhepunkt der Saison ist das jährliche Frühjahrskonzert, das immer im Großraum Innsbruck vor etwa 300 bis 400 Zuhörern stattfindet. Für die treuesten Fans wurde 1997 ein KARWENKA-Fanclub installiert, dessen etwa 150 Mitglieder als besonders treue Zuhörer selbst weite Wege (auch über den Brenner) nicht scheuen, um keinen KARWENKA-Auftritt zu versäumen. Sämtliche Fanclub-Mitglieder werden über alle Auftritte durch Aussendungen etwa vier Mal im Jahr kostenlos informiert.Der wohl erfreulichste Tag in der Geschichte der Blaskapelle KARWENKA war der Pfingstsonntag 15.05.2016. An diesem Tag nahm die Kapelle an der 17. offiziellen Europameisterschaft des internationalen Blasmusikverbandes CISM für böhmische und mährische Blasmusik teil und konnte sich in der Oberstufe den EUROPAMEISTERTITEL 2016 sichern!
On Air
- Böhmischer Traum (Blaskapelle Karwenka)
- Boy Mozart (Blaskapelle Karwenka)
- Can’t help falling in love (Blaskapelle Karwenka)
- Golden Hits von Herb Alpert: A Taste of Honey / Spanish Flea / Tijuana Taxi/ So What’s New (Blaskapelle Karwenka)
- Kanarek (Blaskapelle Karwenka)
- Kosakenritt (Blaskapelle Karwenka)
- Makosgalopp (Blaskapelle Karwenka)
- Malaguena (Blaskapelle Karwenka)
- Margerite (Blaskapelle Karwenka)
- Ohne Grenzen (Blaskapelle Karwenka)
- Olinkapolka (Blaskapelle Karwenka)
- Vam Pratele (Blaskapelle Karwenka)
- You can leave your heat on (Blaskapelle Karwenka)
- Zigeunerin Rate (Blaskapelle Karwenka)