Promotion Text
Johannes Krampen - Violosophy
Das Debüt Album des charismatischen Geigers ist eine Hommage an die
Schönheit der Musik des 20. Jahrhunderts und soll ein Spiegelbild seiner
Sicht- und Herangehensweise an Musik sein. Ernsthaftigkeit, hoher technischer
Anspruch und Klangvariabilität sind die Eckpfeiler dieses Albums.
Texte und Musik sollen miteinander verbunden werden, so dass die Inhalte
in der Musik im Sinne des Interpreten nachvollziehbar werden.
Ausgehend von Arvo Pärts ‚Fratres‘ verbinden sich Sound, Musik und Inhalt
zu einem inneren Flow, der die verschiedenen Kompositionsstiele unterstützt
und miteinander verschmelzen lässt. Zusätzlich soll sich der Zuhörer dem
Instrument so nah fühlen, als ob er es selber spiele – so kann Ehrlichkeit durch
Direktheit erfahren werden und es entsteht ein Sog in die Musik, der sich beispielsweise
in der Komposition von John Throwers „Through time & space – time collapse“
als ‚Zeitkollaps‘ (wie in der Werkbezeichnung angedeutet) ausdrückt:
ein Werk von 8 Minuten wirkt wie max. 4 Minuten.