Promotion Text
Mit Indierock zum Perspektivenwechsel
Alle Phänomene von der mit der Zeit immer mehr Menschen betroffen sind, erhalten früher oder später einen eigenen Namen. „Climate Anxiety“ ist so ein Phänomen. Für Clara Luzia - aufgewachsen in den 1980-ern - befeuerte diese Angst in ihrer Kindheit der saure Regen, die Abholzung des Regenwalds, das Artensterben, Öllecks und Aludosen. Vierzig Jahre später ist die Liste deutlich länger geworden, Aludosen sind omnipräsent, intakte Regenwälder so gut wie verschwunden, und wir stecken inmitten eines Massenaussterbens.Verzweiflung und Angst sind die logische Reaktion, führen aber in Ohnmacht und Apathie. Als Gegengift schrieb sich Clara eine Hymne, die den Blick auf einen anderen Aspekt der Katastrophe lenkt: Auf die marginale Rolle, die der Homo Sapiens in der Erdgeschichte spielt. Erstaunlich zwar, in welch kurzer Zeit der Mensch derart viel zerstören konnte, aber überleben wird uns dieser Planet dennoch. Und das hat etwas sehr, sehr Tröstliches. After all I know we’ll be outlived and that is the greatest gift.Geschrieben und produziert von Clara LuziaGemischt von Philipp StauferGemastert von Fabio SchurischusterClara Luzia: Gesang, Gitarren, Synth, Strings-Programming, KeysWolfgang Möstl: Gitarren, OP-1Peter Paul Aufreiter: BassCatharina Priemer-Humpel: Schlagzeug